durch 2 Kugelkäfige geführt, mit Soft Close Dämpfungssystem auf den letzten 45 mm, mit Einstellnocken für Schublade +/- 3,2 mm und Ausrollsicherung, teilbar, Schubkästen kann mittels Entriegelungshebel von der Führung getrennt werden, 32 mm Lochbild
Schubbreite sollte nicht grösser als die Schienenlänge sein
Artikel | Material/Oberfläche | Auszugweg | Belastbarkeit | Korpusseitenstärke | Einbaubreite | Länge | Breite | Packung | Richtpreis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
51.181.29 | Stahl verzinkt | 310 mm | 43 kg | 16 mm / 19 mm | 12.9 mm / 13.1 mm | 350 mm | 12,7 mm | 10 | € 18,60 / 1 Paar |
51.181.32 | 457 mm | 45 kg | 16 mm / 19 mm | 12.9 mm / 13.1 mm | 450 mm | 12,7 mm | 10 | € 34,10 / 1 Paar | |
51.181.38 | 610 mm | 45 kg | 16 mm / 19 mm | 12.9 mm / 13.1 mm | 600 mm | 12,7 mm | 10 | € 37,80 / 1 Paar | |
51.181.43 | 711 mm | 43 kg | 16 mm / 19 mm | 12.9 mm / 13.1 mm | 700 mm | 12,7 mm | 10 | € 40,70 / 1 Paar |
für optimale Laufeigenschaften = Einbaubreite + 0.2-0.5 mm
bei horizontaler Montage reduziert sich die Belastbarkeit der Schiene auf 25 %
die Absenkung bei horizontal montierten Schienen variiert abhängig von der Anwendung
wir empfehlen den Aufbau eines Prototypen, um festzustellen ob die Absenkung in einem akzeptablen Rahmen liegt